Zuchtschau - Zeisenbühel Paint Horses, 2521 Trumau, NÖ

Ort: Zeisenbühel Paint Horses, Fam. Müller, Moosbrunnerstraße 72, 2521 Trumau, NÖ

Veranstalter:

Paint Horse Austria (in Zusammenarbeit mit dem oben genannten Betrieb).

  • Die PHA stellt die Körkommission und schreibt die vorgestellten Pferde lt. gültiger Zuchtprogramm in das Zuchtbuch ein.
  • Der Betrieb veranstaltet auf seinem Hof die Zuchtschau und kann diese frei gestalten.

Zusätzliche Sachpreise oder Preisgelder obliegen dem jeweiligen Betrieb.

  • Die Bewertung der Pferde erfolgt lt. Zuchtprogramm der PHA.
  • Für Stuten und Hengste ab 2 Jahren ist ein Gentest erforderlich:
    PSSM1 negativ, HYPP negativ (nur bei Nachkommen vom Hengst Impressive), GBED, HERDA, OLWS
    Testergebnisse sind der Nennung im PDF beizulegen.

Körkommission:

  • Frau Karolina Jamnik-Cerk - DQHA-Zuchtrichter
  • Herr Ing. Christian Mayr – PHA-Zuchtleiter
  • Frau Katja Altenstrasser – PHA-Zuchtobfrau

Bewertung:

„Beurteilung äußere Erscheinung“ und zusätzlich „Lineare Beschreibung“

Reglement:

Gemäß Zuchtbuchordnung der PHA – einsehbar unter www.pha.at

Nennschluss:

Mittwoch, 20. August 2025
Achtung: Es können keine Nachnennungen angenommen werden!

Nennungen an:

Nennungen bitte ausschließlich per E-Mail an:
Alle Unterlagen müssen bis zum Nennschluss in digitaler Form (PDF) eingelangt sein.

Boxen:

Für die Boxenreservierung ist direkt der Veranstalter zu kontaktieren.

Teilnahme:

Mitglieder der Paint Horse Austria sowie Nichtmitglieder in der Gästeklasse.

In der Gästeklasse werden Paint Horses, Quarter Horses und Appaloosas (auch Wallache) bewertet, jedoch nicht ins Zuchtbuch eingetragen.

Bekleidung:

Westernbekleidung mit Hut wird empfohlen.

Pferd:

Das Pferd soll gepflegt und sauber sein. Es kann am sauberen Stallhalfter oder Showhalfter vorgestellt werden.
Der Ablauf der Körung bzw. Zuchtschau ist unter www.pha.at abrufbar.

Haftung:

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Krankheiten oder Sachschäden an Reitern, Zuschauern oder Pferden. Ebenso keine Haftung gegenüber Dritten für Diebstähle, Unfälle oder Sachschäden außerhalb der gesetzlichen Haftpflicht.

Hunde sind nur nach vorheriger Anfrage beim jeweiligen Veranstaltungsbetrieb erlaubt. Falls gestattet, sind sie auf dem Veranstaltungsgelände stets an der Leine zu führen.

Bestimmungen:

Vor- und Rückverlegungen, Absagen oder Zusammenlegungen von Bewerben behält sich der Veranstalter vor.
Alle teilnehmenden Pferde müssen haftpflichtversichert und frei von ansteckenden Krankheiten sein

Für alle Pferde ist der Pferdepass vorzulegen. Impfschutz laut ÖTO

Ausgenommen sind Absatzfohlen – bei noch nicht registrierten Fohlen ist eine Kopie der Registration Applikation oder eine Kopie vom Stallion Breeding Report sowie eine Kopie des Certificate of Registration der Mutter vorzulegen.

Kontakt:

Zeisenbühel Paint Horses, Fam. Müller
Moosbrunnerstraße 72
2521 Trumau, Austria
E-Mail:
+43 664/453 20 46